Alles, was rund um die märklin H0 mit und ohne Mittelleiter erwähnenswert sein mag.

Teppiche für Schnellzug Wagen von märklin 282mm

Beleuchtete Waggons verführen dazu, das Interieur farblich den Vorbildern anzunähern. Im Internet findet man dazu unzählige Vorbild-Fotos. Aber beim Farb-Übergang Sitze / Fußboden kann es schnell unsauber aussehen. Und ja, das fällt auf; beleuchtete Waggons, Sie wissen schon. Grauer Teppich in märklins D-Zugwagen 1. Klasse. Das sind noch die ersten…

Lichtleisten von e-modell für Schnellzugwagen von märklin und Fleischmann.

Beleuchtete Personenwagen besitzen auch im Modell einen ganz besonderen Reiz. Von e-modell gibt es drei verschiedene LED-Leisten, die für die D-Zug Wagen von märklin und Trix mit 282mm Länge konstruiert worden sind. ...über jedem Abteil eine eigene LED. Echt nett gemacht. Dabei erhält jedes Abteil eine eigene LED als Lichtquelle,…

Märklin H0 Vectron 36292 für „internationale“ Gleise.

märklin bringt ja öfter schöne Fantasie-Modelle heraus. Mit ist es schnuppe, ob Andere Derartiges ablehnen, weil es „das beim Vorbild nicht gegeben“ habe – mir gefällt's. Und es ist ja MEINE Modellbahn, ne? Also. Eine Fantasie-Lackierung auf echtem Karo-Block. :-) Für 2020 bietet märklin eine Diesellok aus der Vectron-Familie an,…

Merkur Bettung ‚Styroplast‘

Seit Mitte der 80er Jahre fertigt die Firma Merkur Fertig-Bettungen für Modellbahn-Gleise. Diese sind tatsächlich ewig haltbar und sehen gut aus. Die Styroplast-Bettung für Roco Line. Sehr schick! Unter https://www.merkur-styroplast.de/ findet man eine stattliche Auswahl an Bettungen für H0- und Z-Gleise. Die einst erhältlichen N-Bettungen für Minitrix und Arnold werden…

Plastik-Pest bei Roco (4) BR042

Eine meiner Dampfloks blieb letztens schlagartig stehen. Bei der Ursachen-Forschung fand ich im Tender-Getriebe ein Stück Kunststoff. Herkunft ungewiss. Zwischen den Zahnrädern fand sich der kleine schwarze Klipps. Interessant ist, dass sowas nur bei relativ neuen Roco-Modellen vorkommt. Ich habe Fahrzeuge von Roco, die in den 70er, 80er und 90er…

Pikos neue H0 Kurz-Kupplung 56046.

Diese Woche hat Piko eine eigene, neu entwickelte Kurzkupplung ausgeliefert. Hier eine kurze Besprechung. Vor Längerem sandte ich der Firma Piko ein Pärchen älterer Kurzkupplungen als Produkt-Vorschlag. Hergestellt von Fleischmann in den 70er Jahren, die sogenannten 'Fox-Kupplungen'. Dessen Patente dürften längst abgelaufen sein. Meine Idee war, dass Piko, bis dato…

BASS, BASS, wir brauchen BASS! (im TEE und Lyntog von Roco)

...rappt 'Das Bo', und recht hat er: Auch Modellbahn-Loks klingen besser mit Bassreflex-Boxen. Wer glaubt, dass die aktuell beliebten Lautsprecher im 'Zuckerwürfel' Format guten Sound produzieren, hat noch nie die Bassreflex-Speaker von DCC Supplies gehört. Kurz gesagt: Die! Haben! Wumms! ...ein alter TEE von Roco mit LED-Innenbeleuchtung, Esu Sound und…

Piko Pimping: Vectron 59970 Railpool mit Zugziel-Anzeige & Fernlicht.

Pikos H0-Vectron bringt alle Voraussetzungen für interessante Licht-Spielereien mit. Aber wie so oft hat sich Piko auch beim Vectron das Bestücken mit den zusätzlichen LED gespart. Schon 1995 besaß märklins '12x' schaltbare Fernscheinwerfer, das nur mal als Vergleich. Es ist schon eigenartig, dass Piko zwar Lokomotiven der Epochen 3 &…

Piko Pimping: Schnellzug-Wagen der Bundesbahn

Pikos D-Zug Wagen können mit etwas Nach-Arbeit sehr wohl gefallen. Als ich vor einigen Jahren einen D-Zug der 70er Jahre haben wollte, kam das einzige komplette Angebot in maßstäblicher H0-Länge von Piko. Denn Roco fand mal wieder Ost-Europa wichtiger, und LSmodels war allerorten ausverkauft. Also griff ich zu Piko und…

Rocos grausames Grau – und das Problem dahinter.

Während sich andere Modellbahnhersteller bemühen, ihre Produkte möglichst attraktiv zu gestalten, setzt die Firma, die ich kurz 'Roco' nenne, nach Möglichkeit überall ein blaues Grau ein. Dahinter steckt eine fragwürdige Denkstruktur. Aufgefallen ist mir das schon 1989, als es bei Roco diesen Farb-Putsch gab, um die Bettung des nahenden Bettungsgleises…

Messe-Neuheiten 2020, ein paar Kommentare.

Die Spielwarenmesse 2020 hat für die Modellbahn keine Knaller-Neuheit gebracht. Das Meiste ist nur eine logische Fortsetzung des Vorhandenen. Es macht sich eine Tendenz zum Hochpreisigen bemerkbar, die ich vorerst umkommentiert lasse. Es folgen ein paar Bemerkungen zu Neuheiten, die mir aufgefallen sind. Dabei beziehe ich mich ausschließlich auf die…

Roco V200 43522 mit Sound & Licht

Seit 1985 gehören Rocos schöne Modelle der V200 zu den Klassikern auf H0 Gleisen. Mit ein bisschen Geschick bekommt man auch in älteste Versionen sichtbares Licht und sogar Sound hinein. Dieser Artikel wird später ergänzt, dann werden auch andere technische Versionen gezeigt. Dieses Modell ist es wirklich wert, 'gepimpt' zu…

Die Liliput Kurz-Kupplung L939105 für H0 Züge.

Die Liliput-KK, bereits mit testweise angebrachter Höhen-Verriegelung. ...und so taugt sie was. Es ist ja schon ziemlich mutig, dem großen Sortiment von KurzKupplungen ein weiteres Produkt hinzuzufügen. Liliput, also Bachmann, hat diesen Schritt gewagt. Und dabei trotz guter Ideen unnötige Fehler gemacht. Da mir die Kupplung aber prinzipiell gut gefällt,…

Rocos lausige Lüfter der BR103.

Rocos Lok der BR103 haben oft 'angeknabberte' Lüftergitter. Von wegen "Einzelfälle": Die Lüfter sind mehrheitlich ab Werk beschädigt. Solange ich mich erinnern kann, sind die Lüftergitter von Rocos Modellen der BR103 an jeweils einem Ende zu grob vom Spritzling abgetrennt. Sobald einem das erst mal wirklich aufgefallen ist, nervt es…

Piko Pimping BR 150 51640 Bundesbahn

Das 'Dickschiff' der Bundesbahn, die BR150, ist Piko wirklich gut gelungen. Dieses Modell zählt längst zu meinen Lieblings-Loks. Aber wie so oft bei Piko haben sich ein paar Fehler eingeschlichen; zum Glück kann man die allesamt beheben. 1. Lüftergitter Die Lüftergitter sahen bei der Bundesbahn immer silbern aus, oder grau,…

ET403, “der weiße Hai”, der Super-Schnellzug der Bundesbahn.

Fünf Jahre jung war ich, als mir mein Großvater 1977 eine damals gerade nagelneue Schallplatte schenkte, mit dem spektakulären Titel “ET 403 – Wie ein Blitz durch Deutschland”. Eine Schallplatte als Ursache für eine lebenslange Leidenschaft. :-) Auf dem zeitgenössisch gestalteten Cover warf sich stolz der ET403 in Pose. Klar…

Roco „Made in Vietnam“.

Skeptisch war ich, als publik wurde, dass Roco zukünftig in Vietnam produzieren werde. Vom charmanten Inhaber-Betrieb in Österreich hin zur Billig-Produktionsstätte in Asien. Das ist schon eine bemerkenswerte Entwicklung. Der ehemalige Fertiger ‚Sandakan‘ hatte sich zwar in China befunden, aber deren Produkt-Qualität war meiner Erfahrung nach rundum exzellent. Ein paar…

Piko bestätigt: A-Gleis kann Räder „bei Dauerbetrieb“ schädigen…

Man könne ja neue Achsen als Ersatzteile kaufen. ...wie bitte?! Diese Riefen traten nach nur zwei Tagen Betrieb auf. Sie wurden durch die A-Gleis Profile in die Radflächen geritzt. Wenn man eine Marke insgesamt und zudem ein bestimmtes Produkt wirklich mag, ist es eine unbequeme Situation, darüber Negatives zu schreiben.…

Piko „Expert“-Qualität: Rocos Ablösung?

(...Hinweis: Sie sind auf dem Weg dahin. ) Pikos Modellbahnen aus der „Expert“ Reihe werden seit ein paar Jahren mit Lob gerade zu überschüttet und manchmal schon als Ablösung des Roco-Programms gefeiert. Und natürlich sind viele, wirklich schöne Modelle dabei. Vor allem bietet Piko Varianten an, auf die man bei…

Plastik-Pest bei Roco (1)

Früher habe ich mich amüsiert über zerbröselnde Märklin-Modelle. Dass Ähnliches auch mit Kunststoff passieren kann, und dann auch noch mir, das wäre mir im Traum nicht eingefallen. Metall, das sich wegen seiner unreinen Legierung selbst zerlegt, das ist mit der sogenannten 'Zink-Pest' befallen. Unter märklin-Sammlern ist das ein bekanntes Schreck-Gespenst…

Piko-Stadthäuser wie Pola?

In der März-Ausgabe 1993 der Zeitschrift "Eisenbahn Magazin" erschien eine Anzeige von Piko, die den neuen Bausatz eines wunderschönen Stadthauses avisierte. ...schräger Schnappschuss der EM-Seite. Ich war sofort elektrisiert: Schon immer gefielen mir die Stadthäuser von Pola am Besten. Sie sehen eben so richtig ‚echt’ aus. Und nun wollte Piko…

Qualitäts-Problem Roco: Silbern reibt sich ab.

Hier gab es früher silberne Zierlinien zu sehen. Seit Gründung der sogenannten 'Modelleisenbahn GmbH' entspricht die Qualität der unter 'Roco' vermarkteten Produkte nur selten dem, was man von 'früher' gewohnt war. Weder in der Denke, noch in der Fertigung. Für viele Modellbahner ist Rocos Anziehungskraft längst verschwunden, und entweder wenden…

Ausgeleierte Achslager, und was man dagegen tun kann.

Neue Lagerbuchsen braucht das (Piko-)Land. Pikos maßstäblich lange Waggons bestehen zwar aus deutlich weniger Einzelteilen, als Rocos ältere Pendants, aber sie sind dennoch nett gemacht. Ein älterer Schnappschuss: Im Achslager links oben zeigt sich eine in diesem Fall leichte Ausfräsung. Aus allen drei Serien erwarb ich Waggons, grüne und blaue,…

Das Trix C Gleis, das märklin-DC(C) Gleis für (fast) Alle.

märklins C-Gleis als 'Trix'-Variante verdient mehr Erfolg, als man ihm gönnt! 😀 Das C-Gleis von Trix macht viel Spaß. :-) Seit seinem Erscheinen 1996 faszinierte mich märklins C-Gleis. Vor allem die Klick-Verbindung, die man einfach so auseinanderknicken konnte, gefiel mir von Anfang an. Trix-C-Gleis ab 2005. Im Frühjahr 2005 stand…

Pikos Diesel-IC 52001 & 52201 mit Licht-Spielereien

...gilt vor allem auch für Pikos Züge 59230 & 59430. Piko hat seine Neuauflage des roten Diesel-Triebzuges der BR 612 technisch verbessert: Die Glühlampen wurden gegen warmweiße LED getauscht, und die Schnittstelle wurde sozusagen ergänzt durch Lötflächen und steckbare Kontakte. So wird es im Digitalbetrieb möglich, die Innen- und ZugZiel-Beleuchtung…

H0 & TT auf Ikea-Tisch ‚Lack‘

Kein Platz – das gilt umso mehr für H0-Modellbahnen. Die Gleis-Systeme Roco-geoLine und Fleischmann-Profi passen prima auf Ikeas Lack-Tische. Darauf kann eine schöne Modellbahn-Anlage entstehen. :-) (c) IKEA Nachdem der Artikel über die Minitrix fertig war, probierte ich aus, welche anderen Gleis-Systeme ohne Säge-Arbeiten auf Ikeas Lack-Tische passten. Die 'Gewinner'…