Ob DC, DCC, AC oder mfx, hier geht es hauptsächlich um 1:87.

Roco Lokmaus 10792 mit orange-farbenen LED

Lokmaus-Customizing in orange. Früher mal war die Grundfarbe der „Roco“-Verpackungen ein knalliges Orange. In dieser Farbe bekam die in den Nullerjahren kurzzeitig lieferbare Lokmaus namens 'R3' einen Kreis aufgedruckt, immerhin. Diese quasi re-designte Lokmaus2 besitzt praktischerweise beleuchtete Tasten, deren LED in herkömmlichem rot leuchten. In mir entstand der launige Gedanke,…

Märklins Diesellok BR212 für DC Gleise

märklins ehemalige 'delta' Lok rollt nun auf Roco-Gleisen. Als ein junger Bekannter sein Modellbahnhobby reaktivieren wollte (mit 26!), fragte ich ihn angelegentlich, ob denn unbedingt der Mittelleiter bleiben müsse... Nein, musste er nicht. Zu märklins Glück bleibt man dem C Gleis treu, aber nun mit 'Trix'-Logo. Die Fahrzeuge werden Stück…

NEM Räder für Roco BR 210 / Fleischmann BR 225 und Artverwandte…

Die Modellbahn ist voller Normen. Das ist auch richtig so, damit möglichst viele DC-Fabrikate harmonisch miteinander funktionieren. Im Allgemeinen klappt das ganz gut, auch international betrachtet. Blöd, wenn ein Hersteller wie Roco dann nicht-normgerechte Spurkränze verwendet, die dafür sorgen dass nicht einmal haus-eigene Weichen einwandfrei durchfahren werden. Der Radsatz links…

Roco Köf 43437 mit Nano-Decoder von Esu.

Kein Decoder zu sehen… Die kleine Lok ist in Rocos Programm seit 1983, und dank ihres klug konstruierten Fahrgestells mit Dreipunkt-Lagerung erfreut sie ihre Besitzer mit ausgezeichneten Fahreigenschaften. Viele Digital-Fahrer packen den Decoder nun umständlich ins Führerhaus. Und das muss ja nicht sein. Diese Umbau-Idee entstand eigentlich aus Übermut. Irgendwann…

Piko Pimping: Silberling – Steuerwagen aus 58113.

Die S-Bahn im Ruhrgebiet der 70er Jahre: Piko 58113 (DC) Pikos Silberlinge gibt es derzeit in einer Sonder-Auflage nach Vorbild eines S-Bahnzuges aus dem Ruhrgebiet der 70er Jahre. Die passende Lokomotive, eine grüne BR 141, lässt sich dank Plux22 Schnittstelle problemlos mit einem Steck-Decoder bestücken. Aber der Steuerwagen kommt technisch…