Video zu den neuen D-Zug Wagen von Fleischmann (Roco N) 863920 etc. in N.

Youtube-Videos von Roco / Fleischmann sind ja leider viel zu oft gar nicht mal so gut. In vielerlei Hinsicht. Man kann das charmant finden, man muss es aber nicht.
Wenn lang ersehnte Neuheiten wie die neuen D-Zug- oder Schnellzug-Wagen mit so vielen Fails gezeigt werden, dann fragt man sich schon, was 1. in den Film-Produzenten vorgeht und 2. in den Köpfen der Entscheider, die sehenden Auges sowas freigeben.
👉🏻 Die folgenden Screenshots stammen aus diesem original-Fleischmann Video:

- Fleischmanns Parade-Lok für diese Waggons ist naturgemäß die BR221. Ein sehr schönes Modell, dem andere, jüngere 221-Nachbildungen überraschend ähnlich sehen… Natürlich rein zufällig. Und welche Zug-Lok präsentiert das Video? Genau. Was soll eine 103 davor? Wie soll damit ein „will haben“ Impuls erzeugt werden?


- Dass sich bei Rocos H0 Waggons neuerer Fertigung die Farbe der Fensterrahmen beim Anfassen ablösen kann habe ich auf diesem Blog bereits beschrieben. Ausgerechnet in einem Werbe-Video aber sollte alles perfekt aussehen. Was bei diesen Fensterrahmen nicht der Fall ist.

- Was soll man dazu sagen. 🤷🏻♂️ Eine weggedrückte Achse zu zeigen ist „mega peinlich“.
Natürlich sind diese neuen Waggon-Modelle sehr schön konstruiert; endlich gönnt man der Spur N Qualitäts-Standards, wie man sie in H0 seit den 80er Jahren kennt. Pikos neue BR 101 in Spur N spricht dieselbe Sprache. Diese Entwicklung ist höchst erfreulich, denn in N geht eine Menge, was in H0 so nicht möglich ist. Und natürlich kann man bei Roco schöne Modellbahnen bauen, eigentlich.
Aber so viele Macken in einem Werbe (!) Video werfen Fragen auf zu den Umständen hinter der Kamera. Schade.