Speziell für 1:160 und Artverwandtes.

Die Spur N wird erwachsen.

Manchmal vollzieht sich die Evolution so leise, dass man sie kaum bemerkt. Derzeit gilt das für den Maßstab 1:160. Seit einiger Zeit entwickelt sich die Spur N in ihrer Darstellungs-Qualität ganz eindeutig auf ein neues, feineres Niveau hin. Endlich. Die Idee der N-Modelleisenbahn ist übrigens wesentlich älter, als die 00/H0…

Minitrix ‚Western‘ Lokomotive 2080 digital – und mit Licht! (+ Gewicht für den Tender)

Auch 'Spielzeug'-Züge machen Spaß! In den 60er bis 80er Jahren gab es in Spur N von Arnold und Minitrix kompakte Dampfloks nach US Vorbildern, im Wortsinn: Diese Loks waren tatsächlich an Vorbilder angelehnt; mehr dazu am Schluss des Textes. In beiden Fällen konstruktiv eher schlicht gehalten aber dennoch sehr hübsch…

Ossis & Ösis gegen die Bundesbahn? Warum? 🤷🏻‍♂️

...sach bloß. Zuerst mal die Fakten: Laut offizieller Statistik leben in den westlichen Bundesländern rund 71 Millionen Menschen, in den östlichen 12 Millionen. Allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen leben mit 17 Millionen Menschen fünf Millionen mehr, als im gesamten östlichen Bereich. Das sollte man wissen, um diesen Text zu verstehen, der…

Das Kill-Ebay-Gesetz.

Offiziell: Das "Plattformen-Steuertransparenzgesetz". Im Herbst 2022 wurde vom Bundestag ein neues Gesetz mit dem oben genannten, sperrigen Namen verabschiedet. Dieses bedeutet im Prinzip (ausdrücklich ohne rechtlichen Anspruch hier, mein Blog ist keine Rechtsauskunft!), dass jeder, der online handelt durch die Plattformen automatisch ans Finanzamt gemeldet wird, das dann bei Online-Verkäufen…

Hornby HM7000 – DCC & Bluetooth.

Wer erinnert sich an 'Next Generation'...? (Jaja, Wlan, und dennoch...) Hornby hat eine neue Decoder-Generation angekündigt, die außer über DCC-Zentralen auch per Bluetooth angesteuert werden kann. Eine kostenlose App erlaubt es, Smartphones oder Tablets als Steuergeräte zu verwenden. Die App steht bereits jetzt im Apple Store zum Download verfügbar. Laut…

Esu Lokpilot V5 – Licht-Abschaltung seitenweise

Beim Modellbahn-Spielen möchte man die Beleuchtung der Lokseite, die Richtung Waggons zeigt, vorbildgerecht abschalten können. Mit dem Lopi V5 von Esu geht das natürlich; dies ohne den Lokprogrammer einzustellen raubt einem allerdings den letzten Nerv. Allerdings bietet einem auch der Lokprogrammer leider keine voreingestellten Pre-Sets, obwohl das mit klar zu…

Neue ET403 in N!

Foto (c) Modellbahn-Union. Womöglich noch dieses Jahr (2022) rollen neue Modelle des ET 403 auf N Gleise, zuerst als Variante in Lufthansa-Lackierung. Als Anbieter tritt 'Modellbahn Union' auf, kaufen kann man die Züge zum Beispiel bei dm-toys: Lufthansa Variante: https://www.dm-toys.de/de/produktdetails/MU_N-T40301.html IC Variante: https://www.dm-toys.de/de/produktdetails/MU_N-T40302.html Foto (c) Modellbahn-Union. Die Muster-Fotos lassen auf…

Endlich: Solide Haftreifen für Roco Loks.

Seit den 90er Jahren verwendet Roco Haftreifen, die binnen kürzester Zeit zerbröseln - und es ist ihnen bis heute völlig egal; trotz aller Kritik. Jetzt gibt es Abhilfe. Schicke Schlappen für Rocos BR101 (links) und BR110 (rechts). Die Firma KaModel aus Tschechien produziert laut Prospekt 185 (!) verschiedene Sorten an…

Sicherheit für Bogenweichen von Fleischmann N

Meine 'piccolo' Bogenweichen mit metallischem Herzstück verursachten beim Abzweigen oft Entgleisungen. Ursache ist das Absinken der Stellplatte, die damit die Weichenzungen dem Zugriff der Spurkränze entzieht. Die Fahrzeuge werden dann nicht mehr sicher geführt. Ein Streifen Karton hilft. Für's Foto habe ich das Geknickte belassen. Technisch stört das nicht. Sofortige…

ICE 1 in N von Fleischmann mit Glockenanker-Motor.

Für Fleischmanns ICE Triebköpfe 7440 / 7450 / 7452 bietet micromotors.eu einen Umbausatz an, inklusive Porto bezahlt man dafür rund 35 Euro. Mit neuen Schnecken und einer Schwungmasse ist alles dabei. Man braucht eigentlich keine Anleitung. Ich habe alles nach Gefühl und mit Ausprobieren zusammengesteckt und zusammengeklebt. Der gesamte Umbau…

BR 110.1 von Minitrix mit Glockenanker-Motor.

Robust aber laut, so kennt man die klassischen Antriebe von Arnold oder Minitrix. Neue, günstige Motor-Sets lassen die sägenden Geräusche schnell vergessen. Diese unscheinbare Anordnung bewirkt exzellente Fahreigenschaften auch ältester N-Loks. Drei neue Anbieter, tramfabriek, 1001-digital und micromotor, liefern für 25 bis 30 Euro alle Teile, um die originalen Krach-Motore…

Minitrix auf Ikea Vol.2

Wer sich eine Modellbahn in Spur N zum 'Spielen' aufbauen möchte, kann auch zu Ikeas günstigen Tischplatten namens Linnmon greifen. Auf 150x75 cm lassen sich ganz wunderbar Fahrstrecken aufbauen, man kann Häuserzeilen arrangieren und Rangieren üben. Es gibt viele verschiedene Linnmon Tische bei Ikea. Auf diesem kann man viel variieren.…

LaisDCC Decoder, die Billigen aus China.

Klein sind sie, die Decoder von LaisDCC. Funktional eingeschränkt und moralisch fragwürdig, so lässt sich wohl am Besten beschreiben, was hier aus China angeboten wird. Man könnte annehmen, dass nicht jede Lokomotive den besten Decoder braucht. Zehn Euro für einen DCC-Lokdecoder, das klingt nach einem Preis, zu dem man auch…