Leise Schleifer für Personenwagen von märklin.


märklins leise Schleifer in der neueren Bauform passen unter sehr viele Lokomotiven; oft auch unter solche, die gar nicht dafür ausersehen sind. Hauptsache leise. 🙂

Ausgerechnet die Funktionswagen, also Steuerwagen und Fahrzeuge mit Schlusslichtern oder anderen Spielereien, kommen ab Werk mit Schleifer-Konstruktionen aus der Steinzeit. Da diese Waggons zumeist Hohlkörper darstellen, wirken ihre Gehäuse wie bei einer Gitarre als Resonanz-Verstärker, mit dem Ergebnis unerträglichen R-R-R-R-Radaus. Das muss heutzutage echt nicht mehr sein. Und hauseigene Abhilfe gibt es derzeit noch nicht.

Bis man bei märklin aufwacht bedient man sich ungeachtet der lästigen Mehrkosten (plus zehn Euro!) zum Zwecke der Ruhe der Schleifer von Brawa (Silencio 2225) oder Roco. Für Letztere gab es mal auf deren Website alle wichtigen Angaben; nach dem Relaunch findet man allerdings nichts mehr wieder: Dann eben nicht. ☺️

Für den Tiziano Speisewagen habe ich den Roco 40500 ausgewählt. Der Austausch dauerte eine Minute.
- Lötkolben anwerfen
- die vier Laschen des märklin Schleifers von seiner Basis wegbiegen
- Dessen Litze ablöten, Schleifer entfernen (am Besten ganz weit weg)
- Roco Schleifer vorsichtig von seinem Plättchen befreien, dieses aufbewahren für andere Zwecke
- an passender Lasche verzinnen und Litze wieder anlöten
- Roco Schleifer auf Basis legen und nacheinander die vier Laschen sauber umbiegen
- Abschließend jeweils mit einer Pinzette oben und unten zusammendrücken
- Fertig.
Ab sofort rollt der Waggon leise. Zuvor wollte die ‚Freude am Fahren‘ wegen des nervtötenden Geratters nicht aufkommen, aber jetzt ist es soweit.
Dabei ist der Rollwiderstand so gering, dass man auf die Idee kommt, jeden Waggon separat so umzubauen, um hakelige Strom-Kupplungen zu vermeiden.

Anstelle der schlichten Achs-Feder habe ich einen Trix-Kontakt 66720 eingesetzt; die beiden Litzen werden natürlich zusammen am passenden Platinen-Kontakt angelötet.
Wann endlich nimmt sich märklin wohl dieses Themas an und stattet sämtliche seiner Mittelleiter-Fahrzeuge mit lautlosen Schleifern aus…? 🙂