Mehr Gewicht für die BR 74 von märklin / Trix: Bessere Zugkraft.

Wie unlogisch: Der Motor wirkt auf die hinterste Achse, darauf sitzen sogar zwei Haftreifen, aber der Schwerpunkt der Lok ist auf der ersten Achse. Ein extra-Gewicht hilft; sowas könnte märklin auch ab Werk einsetzen. 💪🏻 So sieht der Block von 'vorne' aus. Modell-Lokomotiven dürfen ruhig an Gewicht zulegen, die Stromaufnahme…

Leise Schleifer für die ICE 1 & 2 von märklin.

märklins alte Schleifer verursachen auch bei den eleganten ICE-Zügen unerträgliche Schlitter- und Kratz-Geräusche, die sogar den klassischen Motor mit Delta-Modul (!) übertönen - je schneller, je schlimmer. Furchtbar. Kurzerhand griff das inzwischen bewährte Verfahren: Zwei neue märklin-Schleifer 144133 besorgt Austausch der schwarzen Trägerplatten gegen die Schraub-Aufnahmen der alten Klapperschleifer Die…

Roco Line Bogenweichen 42cm / 48cm – die Unbekannten.

'Roco' und Gleise, das ist nicht erst seit dem geschmacklichen Totalausfall 'geoLine' ein kompliziertes Thema; das Ganze begann schon 1989 mit der Vorstellung von Roco Line. Selbsternannte 'Fachzeitschriften', insbesondere das 'Eisenbahn Magazin', hatten über 15 Jahre nach mehr Vorbildnähe geplärrt, 'Herunter von der hohen Schiene' - der Slogan war schon…