märklins neue Kurzkupplung – jetzt mit Ergänzungen.
Tradition verpflichtet. 😌 Hier der erweiterte Text: https://blog.mobaz.de/2022/02/17/maerklins-neue-kurzkupplung-72000-001/
Die Modellbahn bietet sehr viel mehr an Projektionsfläche, als nur Spielzeug oder Sammel-Objekt zu sein.
Tradition verpflichtet. 😌 Hier der erweiterte Text: https://blog.mobaz.de/2022/02/17/maerklins-neue-kurzkupplung-72000-001/
So lautete es bei märklin über Jahrzehnte, richtig so. Übel, dass es Jemandem möglich war, diesen Schwur aufzuheben, offenbar als Angriff auf einen Mittbewerber. Das ist schon reichlich geschmacklos, bei so einem sensiblen Thema die eigenen, ehernen Statuten zu ignorieren, zumal als global verehrtes Wahrzeichen deutscher Spielzeug-Marken. Nun waren die…
Was man alles mit Lego anfangen kann... Viele klassische Lokomotiv-Modelle besitzen den Motor direkt in einem Drehgestell. Zum Reparieren oder Umbauen möchte man diese vielleicht genauer bei der Arbeit beobachten, als das auf einem Oval möglich ist. Diese im Foto gezeigte, absolut professionelle Konstruktion hilft dabei. Unten zwei Platten mit jeweils…
Die neue Kupplung von märklin ist offenkundig der bewährten Kupplung von RTS nachempfunden. Zwei derart verschiedene Konzepte vertragen sich nur bedingt miteinander. Es heißt, die roten Kupplungs-Muster würden von märklin derzeit ausgegeben, um durch Feedback etwaige Fehler ausmerzen zu können, bevor die Serien-Fertigung beginnt. Soweit eine gute Idee. Während andernorts…
Die Neuheiten-Auswahl 2022 ist das Langweiligste, Ödeste, zum Teil Anmaßenste, das sich die Branche jemals getraut hat. Natürlich stehen wir alle unter vor allem psychischen Belastungen durch die nervige Corona-Pandemie; das allein aber rechtfertigt keine Ideenlosigkeit. Ein Schnappschuss, deswegen so verwaschen: Modellbahnen machen Freude, auf diese ... oder jene Weise.…
Bereits 2012 hat märklin über den Discounter 'Netto' ein richtig schönes Startset angeboten. Einen derartigen Flop hat märklin wohl selten erlebt. Eine der besten Ideen von märklin. Brilliantes Preis-Leistungs-Verhältnis! Dabei ist alles drin, was man braucht, um wirklich 'Modell-Eisenbahn' zu spielen: Die märklin- Diesellok in klassischem blau, drei Waggons zum…
So gleitet die RTS-Kupplung unter Rocos langen Waggons durch. märklin hat eine neue Kupplung angekündigt, aber eine auffallend bauähnliche existierte längst: Eine Kupplung, die mit einem weltweit riesigen Anteil an H0-Modelleisenbahnen ohne Einschränkungen funktioniert. Wieder einmal war es der Zufall, der mir geholfen hat: In einem Kästchen lungerten diverse Austauschkupplungen…
So kurz kann man auch günstige märklin-Waggons zusammenkuppeln. märklin produziert seit Jahrzehnten viele günstige Waggons auf immer demselben, zweiachsigen Fahrgestell-Typ. Diesen Wagenboden gibt es inzwischen auch mit Kulissen für Kurzkupplung. Trix 66733 - alles original märklin. Viele 'Märklinisten & Freunde' möchten ihre hübschen, oft bunten Waggons gern auf sicheren 'KK'…
Kurzer Info-Eintrag: Gestern haben wir zu dritt mit allen möglichen Tricks versucht, zwei sogenannte 'Wlan Mäuse' der Marke 'Roco' mit ihren Router zu verbinden. Vier. Stunden. Lang. Weder Anleitungen noch Google noch selbst gebackene Kekse konnten uns Dreien helfen. Da hat also ein fast 80jähriger rund 600 Euro ausgegeben für…
märklin will das 'Trix' Sortiment stärken. Heißt es. Man habe dazu sogar extra einen 'Roco'-Mitarbeiter eingestellt. Ausgerechnet. Und dennoch: Zurück nach 2007. In einem nagelneuem Trix C Gleis-Set fanden sich heute (mindestens) fünf Gleise, die den Spielbetrieb zunächst vereitelten: märklin verwendet beim Trix Gleis nämlich dieselben äußeren Strom-Kontakte, wie bei…
Ich wollte über die Z21 schreiben. Mache ich aber nicht. Warum? Weil die aktuelle App persönliche Daten verschickt, die "Roco", oder wie die sich gerade nennen, nichts angehen. Die alte Z21 App, also diese bunte, ist okay. Soweit ich weiß, ist die harmlos. Es geht hier um die neuere App,…
märklin-Digital ist eine große Nummer. Seit 1984. Zwischenzeitlich von Esu versorgt, führt märklin längst alles wieder in einer Regie. Man möchte meinen: Leider. So sieht das aus, mit verkehrt aufgedrucktem Logo und aufgestecktem Decoder, der sich nicht programmieren lässt. Auch bei märklin-Digital, ob nun mit oder ohne Mittelleiter verwendet, kommt…
Für Fleischmanns ICE Triebköpfe 7440 / 7450 / 7452 bietet micromotors.eu einen Umbausatz an, inklusive Porto bezahlt man dafür rund 35 Euro. Mit neuen Schnecken und einer Schwungmasse ist alles dabei. Man braucht eigentlich keine Anleitung. Ich habe alles nach Gefühl und mit Ausprobieren zusammengesteckt und zusammengeklebt. Der gesamte Umbau…
Robust aber laut, so kennt man die klassischen Antriebe von Arnold oder Minitrix. Neue, günstige Motor-Sets lassen die sägenden Geräusche schnell vergessen. Diese unscheinbare Anordnung bewirkt exzellente Fahreigenschaften auch ältester N-Loks. Drei neue Anbieter, tramfabriek, 1001-digital und micromotor, liefern für 25 bis 30 Euro alle Teile, um die originalen Krach-Motore…
Seit einiger Zeit gibt es das Roco Line Gleis wieder mit der Gummibettung zu kaufen. Zeit für eine Betrachtung. Roco Line mit Bettung: Serie (vorn) und Prototypen (hinten) Zur Messe 1989 präsentierte Roco ein neues Gleis-System namens Roco Line. Dabei fielen zwei Features besonders auf: Das niedrige Schienenprofil von 2,1mm,…
Mitte der Nullerjahre entdeckte ich im Schaufenster einer Bank diesen knall-orangefarbenen Werbe-Waggon, hergestellt von Roco. Neugierig erkundigte ich mich in der Filiale, ob das Fahrzeug dort erhältlich sei. Wider Erwarten gab man sich extrem distanziert. Anstelle das Werbe-Ding als solches zu bewerten, nuschelte man irgendwas von „Sammlerstück“ und „sehr selten“,…
Modellbahn-Artikel, die vor Längerem produziert worden sind, kann man über Google (oder so) finden. Das klingt sehr praktisch. Leider lassen viele Händler zuviele alte Daten in ihren Shops stehen. „Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar!“ ...warum ist er dann noch online!? „Dieser Artikel kann für Sie bestellt werden!“ ...nee, kann…
Trotz der Vielzahl an Bahnsteig-Bausätzen für die Modellbahn gefallen mir die Kibri-Produkte noch immer am Besten. Beispielhaft beschreibe ich, wie sich diese Bahnsteige zwischen Piko- und RocoLine-Gleisen unterbringen lassen. Kibris Bahnsteige sind meistens 5,5cm breit, das wirkt um Einiges vorbildnäher, als die üblichen 38mm Plattformen, zum Beispiel für die C-Gleise.…
Ein Wettrüsten hat eingesetzt: Einige Hersteller überbieten sich gegenseitig mit technischen Features. Während sich der normale Modellbahner freut, alte Schätzchen auf neuen Gleisen fahren zu lassen. Am Besten digital, und das geht auch günstig. *RRRRRR* :-) Technik, die man versteht, und die man (gerne) hört. Ohne Sounddecoder. Für einen Bekannten…
Vor Kurzem besuchte mich ein Dampflok-Modell von Fleischmann, sozusagen. Diese schicke Lok ist bekanntlich noch in 1:85 konstruiert, also dezent zu groß. Na und? Links Fleischmann, rechts Roco. Rechts maßstäblich, links gerade Griffstangen: Who's Bad? Im direkten Vergleich mit einem passenden Modell von Roco fällt vor allem auf, dass die…
märklin bringt ja öfter schöne Fantasie-Modelle heraus. Mit ist es schnuppe, ob Andere Derartiges ablehnen, weil es „das beim Vorbild nicht gegeben“ habe – mir gefällt's. Und es ist ja MEINE Modellbahn, ne? Also. Eine Fantasie-Lackierung auf echtem Karo-Block. :-) Für 2020 bietet märklin eine Diesellok aus der Vectron-Familie an,…
So einfach könnte es sein. Minitrix mit lang-kurz Geraden. Ja, eine Dreiwegweiche gab es mal... Die Minitrix-Gleise sind eine solide Basis für die Modellbahn in Spur N, und im Gegensatz zu vielen anderen Gleis-Konzepten lassen sie dem Modellbahner viele kreative Freiheiten. Aber dass die vielen Minigleise für Weichenstraßen nicht zu…
Während meiner Tätigkeit für einen der TT-Anbieter hatte ich mir in der Gebrauchtwaren-Abteilung eines Modellbahnhändlers eine große Zahl bereits zusammengeklebter Häuser-Bausätze älteren Datums in H0 und N genauer betrachtet und mit TT-Figürchen und einer TT-Lok noch vor Ort abgeglichen. Verblüffend, wie viele Häuser wirklich zu 1:120 passten. Andere explizit dafür…
Seit Mitte der 80er Jahre fertigt die Firma Merkur Fertig-Bettungen für Modellbahn-Gleise. Diese sind tatsächlich ewig haltbar und sehen gut aus. Die Styroplast-Bettung für Roco Line. Sehr schick! Unter https://www.merkur-styroplast.de/ findet man eine stattliche Auswahl an Bettungen für H0- und Z-Gleise. Die einst erhältlichen N-Bettungen für Minitrix und Arnold werden…
Eine meiner Dampfloks blieb letztens schlagartig stehen. Bei der Ursachen-Forschung fand ich im Tender-Getriebe ein Stück Kunststoff. Herkunft ungewiss. Zwischen den Zahnrädern fand sich der kleine schwarze Klipps. Interessant ist, dass sowas nur bei relativ neuen Roco-Modellen vorkommt. Ich habe Fahrzeuge von Roco, die in den 70er, 80er und 90er…
Diese Woche hat Piko eine eigene, neu entwickelte Kurzkupplung ausgeliefert. Hier eine kurze Besprechung. Vor Längerem sandte ich der Firma Piko ein Pärchen älterer Kurzkupplungen als Produkt-Vorschlag. Hergestellt von Fleischmann in den 70er Jahren, die sogenannten 'Fox-Kupplungen'. Dessen Patente dürften längst abgelaufen sein. Meine Idee war, dass Piko, bis dato…
Typische Gebäude für die frühe Epoche 4 hatte herpa im Programm, und zwar zeitgenössisch bereits in den 70er Jahren. Heute schlummern die Formen dieser schönen Bauten bei Faller. ex-herpas Bahnhofs-Ensemble 601, dazu passend ein ET403 (Lima N). Mit Geschmack ist das so eine Sache. Obwohl gerade in der Baugröße N…
Die Modellbahn in 1:160 ist eine tolle Sache: Viel älter, als H0 (N: 1912, H0: 1935) und außerdem platzsparend. In letzter Zeit häufen sich Beschwerden über die Qualität der N-Lokomotiven und Waggons. Und das wird so langsam gefährlich. Wenn man ein Produkt erwirbt, egal welcher Art, dann möchte man den…
...rappt 'Das Bo', und recht hat er: Auch Modellbahn-Loks klingen besser mit Bassreflex-Boxen. Wer glaubt, dass die aktuell beliebten Lautsprecher im 'Zuckerwürfel' Format guten Sound produzieren, hat noch nie die Bassreflex-Speaker von DCC Supplies gehört. Kurz gesagt: Die! Haben! Wumms! ...ein alter TEE von Roco mit LED-Innenbeleuchtung, Esu Sound und…
Ein rausgebrochenes Achslager. Ich wollte die Achslager schmieren. Eine schlechte Idee, wie man sieht. Ansonsten bitte den Text zu ‚Rocos Plastikpest 2‘ lesen... Übrigens, ich besitze ‚Roco‘ Fahrzeuge aus den 70er und 80er Jahren, die jedes Verbiegen entspannt mitmachen. Die sehen genauso aus, wie damals. Es geht also. ??♂️