Roco Line Bogenweichen 42cm / 48cm – die Unbekannten.

'Roco' und Gleise, das ist nicht erst seit dem geschmacklichen Totalausfall 'geoLine' ein kompliziertes Thema; das Ganze begann schon 1989 mit der Vorstellung von Roco Line. Selbsternannte 'Fachzeitschriften', insbesondere das 'Eisenbahn Magazin', hatten ĂŒber 15 Jahre nach mehr VorbildnĂ€he geplĂ€rrt, 'Herunter von der hohen Schiene' - der Slogan war schon…

Die Spur N wird erwachsen.

Manchmal vollzieht sich die Evolution so leise, dass man sie kaum bemerkt. Derzeit gilt das fĂŒr den Maßstab 1:160. Seit einiger Zeit entwickelt sich die Spur N in ihrer Darstellungs-QualitĂ€t ganz eindeutig auf ein neues, feineres Niveau hin. Endlich. Die Idee der N-Modelleisenbahn stammt ursprĂŒnglich aus dem Jahr 1912, ist…

Lokmaus 1 von Roco fĂŒr eine analoge Lok.

Von Anfang an besteht die technische Möglichkeit, mit der Lokmaus 1 eine analoge Lok zu steuern. Man hielt diese Info allerdings unter Verschluss, weil man, so sagte man mir, bei Roco massenhafte Reklamationen wegen defekter Motore befĂŒrchtete. Zurecht. WARNHINWEIS! Nur die wenigsten Modellbahn-Motore ertragen eine analoge Steuerung auf digitalen Gleisen. Binnen…

Minitrix ‚Western‘ Lokomotive 2080 – digital, Licht, Tender-Gewicht, neuer Motor und sichere Stromaufnahme… 😏

Auch 'Spielzeug'-ZĂŒge machen Spaß! In den 60er bis 80er Jahren gab es in Spur N von Arnold und Minitrix kompakte Dampfloks nach US Vorbildern, im Wortsinn: Diese Loks waren tatsĂ€chlich an Vorbilder angelehnt. In beiden FĂ€llen konstruktiv recht schlicht aber dennoch sehr hĂŒbsch gemacht. Vermutlich ist die Minitrix-Lok in 1:148…

LED Beleuchtung fĂŒr 24cm Blechwagen von mĂ€rklin

mĂ€rklin kann leider nur zwei Denk-AnsĂ€tze: 'Damals' und 'Heute'. Misch-Formen werden offiziell ausgeblendet. Aber nicht jeder wĂŒnscht sich in seinen Blech-Wagen zwei funzelige Flacker-GlĂŒhlampen pro Fahrzeug, auch wenn das vor 60 Jahren mal Standard war... Sorry mĂ€rklin. Prinzip-Darstellung. Auch gebrauchte Blechwagen verdienen eine gleichmĂ€ĂŸige, flackerfreie Beleuchtung. FĂŒr Puristen ist das…

mĂ€rklin 3021 V200 mit rot-weißem Lichtwechsel und mld3 Digital Decoder.

Einem Freund modernisiere ich seine mĂ€rklin Fahrzeuge. Das macht wirklich Spaß, diese schönen alten Loks und Waggons mit aktuellen Decodern und LED Beleuchtung auszustatten. Hier geht es um die klassische V200, die allein schon wegen ihres Kultstatus' ein komplettes MakeOver verdient. Alter schĂŒtzt vor Coolness nicht. 😃 FĂŒr den neuen Motor…

Mega-Schrauben in Rocos BR110.

Ich kenne Rocos Drehgestell-Lokomotiven als angenehm kompakte Konstruktionen. Manche Neuauflagen wirken aber befremdlich gelĂ€ndegĂ€ngig; die labberigen Drehgestelle machen keinen guten Eindruck. Wenn sich beim Hochheben die Kardanwellen aushaken ist es mit der Geduld vorbei... Auf Verdacht hin habe ich alles auseinander geschraubt. Und siehe da: Wegen dieser beknackt-langen Schrauben sind…

Modellbahn LED – Innenbeleuchtung fĂŒr DCC H0 / TT / N von Decoderwerk.

FĂŒr nur €12.- bekommt man bei www.decoderwerk.de eine ĂŒber DCC schaltbare LED-Innenbeleuchtung, die mit 33cm auch lang genug ist fĂŒr lĂ€ngste Waggons. https://www.decoderwerk.com/c/beleuchtung Hinweis zum Artikel-Aufmacher: Ein Kater im Fellwechsel. Da kann man nur resignieren... đŸ˜Œ Originalabbildung von Decoderwerk. Testhalber habe ich einen D-Zug Waggon von Roco umgebaut. Die Kabel…

Lima BR 240, digital & Lichtwechsel

Es ist eine gewisse Herausforderung, Limas Modell der diesel-elektrischen Lokomotive BR 240 auf einen einigermaßen aktuellen Stand zu bringen. Aber es macht Spaß, und es lohnt sich. Der Text ist großteils sowohl fĂŒr DC- als auch AC-Bahner interessant. Die damalige Firma Lima aus Italien ergĂ€nzte in den 90er Jahren das…

Ein neuer „Roco“-Flop: FlĂŒsterschleifer aus Billigblech.

'Downsizing' mag bei Lebensmitteln funktionieren, aber bei Modellbahnen? Ist das GleichgĂŒltigkeit - oder können sie es nicht mehr besser? Ich wollte einen Klapperschleifer von mĂ€rklin gegen einen ehemals brillianten und zurecht sogenannten 'FlĂŒsterschleifer' von "Roco" austauschen. Das hĂ€tte ich mal besser sein lassen. "Roco" verwendet inzwischen fĂŒr die Feder anstelle…

„zu hohe Puffer“ bei mĂ€rklin – und Piko?! 👀

Seltsam ist es schon, dass das hochengagierte 'DC-Volk' seit Jahr(zehnt)en ĂŒber Loks von mĂ€rklin nörgelt - und dabei aktiv ignoriert, was so aus Sonneberg kommt... Links Roco 303mm, rechts mĂ€rklin, aktuelle Konstruktion. Kritik mag berechtigt sein. Nicht, dass es mich persönlich stört, 'form follows function'; ein Denk-Ansatz, der hartgesottenen Roco-Fans…

Ossis & Ösis gegen die Bundesbahn? Warum? đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž

...sach bloß. Zuerst mal die Fakten: Laut offizieller Statistik leben in den westlichen BundeslĂ€ndern rund 71 Millionen Menschen, in den östlichen 12 Millionen. Allein im Bundesland Nordrhein-Westfalen leben mit 17 Millionen Menschen fĂŒnf Millionen mehr, als im gesamten östlichen Bereich. Das sollte man wissen, um diesen Text zu verstehen, der…

der ‚Flying Scotsman‘ von mĂ€rklin – und das Marketing so…

Das Artikel-Foto stammt von mĂ€rklins Website. keine Frage, das dĂŒrfte ein schönes Modell werden. Aber warum wurde der Text so flausig formuliert? Worte, nur Worte? đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž Screenshot der offiziellen Website. Es ist extrem unhöflich, den Zusatz 'Sir' wegzulassen. Beim 'von' gibt man sich in Deutschland auch stets sehr beflissen... Screenshot…

Leise RĂ€der fĂŒr mĂ€rklin-Waggons – AC RadsĂ€tze von Evemodel.

mĂ€rklins H0 RĂ€der besitzen bekanntlich recht raue OberflĂ€chen, die beim Rollen Radau verursachen. đŸ‘€đŸ€­ Offenbar ist man in Göppingen der Meinung, der dadurch entstehende LĂ€rm habe die Modellbahner nicht zu stören. Na, von wegen. Gerade bei Personen- oder geschlossenen GĂŒter-Wagen verursachen diese RĂ€der durch den Geigenkasten-Effekt ordentlich LĂ€rm, der durch…

‚NĂ€chstes Jahr wird es keinen ICE von mĂ€rklin geben.‘ (1995) (33701 / 37701)

Können diese Augen lĂŒgen? Nein, aber das Schreiben dazu. â˜ș Mitte der 90er Jahre arbeitete ich in einem kleinen, sehr netten Modellbahn-GeschĂ€ft sĂŒdlich von Hamburg. Die UmsĂ€tze waren klasse, und vor Weihnachten war die Bude so voll, dass wir anstelle von 18:30 gegen 22:00 die TĂŒren abschlossen - vorbeifahrende OrdnungswĂ€chter…

Der Weihnachtszug von Roco: Sind Österreichs WeihnachtsbĂ€ume blau…?

"Roco" legt die bekannten Fleischmann Fahrzeuge der Reihe 'Magic Train' neu auf, als Weihnachts-Eisenbahn. In ...blau? 👀 Jede mir bekannte Weihnachts-Modell- oder Spielzeug-Eisenbahn ist gold, rot und - grĂŒn. NatĂŒrlich grĂŒn. WeihnachtsbĂ€ume, ne? Die sind grĂŒn. Sogar Blautannen sind irgendwie grĂŒnlich und nur selten wirklich blau. Also habe ich Mal…

Das Kill-Ebay-Gesetz.

Offiziell: Das "Plattformen-Steuertransparenzgesetz". Im Herbst 2022 wurde vom Bundestag ein neues Gesetz mit dem oben genannten, sperrigen Namen verabschiedet. Dieses bedeutet im Prinzip (ausdrĂŒcklich ohne rechtlichen Anspruch hier, mein Blog ist keine Rechtsauskunft!), dass jeder, der online handelt durch die Plattformen automatisch ans Finanzamt gemeldet wird, das dann bei Online-VerkĂ€ufen…

Hornby TT mit neuen Gleisen – vorwĂ€rts in die Vergangenheit?

Im Herbst 2022 stellte Hornby UK sein nagelneues und recht beachtliches Sortiment in 1:120 vor – inklusive neuer Gleise. Die hĂ€tten besser aussehen können. VIEL besser.... ...Tillig, KĂŒhn / Roco, Hornby. 🙂 Foto (c) Markus Öbrink, Wikimedia Nachdem von KĂŒhn ein neues, feines Gleis am Markt platziert worden war wundert…

Hornby HM7000 – DCC & Bluetooth.

Wer erinnert sich an 'Next Generation'...? (Jaja, Wlan, und dennoch...) Hornby hat eine neue Decoder-Generation angekĂŒndigt, die außer ĂŒber DCC-Zentralen auch per Bluetooth angesteuert werden kann. Eine kostenlose App erlaubt es, Smartphones oder Tablets als SteuergerĂ€te zu verwenden. Die App steht bereits jetzt im Apple Store zum Download verfĂŒgbar. Laut…

Die ICE2 von mÀrklin und das Marketing: 29792 & 36712.

Rund um diese Modelle findet man eine Menge fragwĂŒrdiger Details und -Entscheidungen. Und das bei mĂ€rklin. Seit 2006 bietet mĂ€rklin den ICE2 in einer dezent Vorbild-abweichenden Version an: Der Triebkopf besitzt seitdem ein Antriebs-Konzept, das man der hauseigenen 'Hobby' BR185 entlehnt hat: Mittelmotor, Antrieb auf alle Achsen - und leider…

Gesellschafts-Wagen von Roco 44739 mit vielen DCC- Licht-Funktionen.

Funktions-Fahrzeuge sind eigentlich nichts besonderes, da gerade mĂ€rklin seit Mitte der 80er Jahre (!) recht viele Waggons mit digital schaltbarem Schnickschnack angeboten hat.  Nur, 'von der Stange' kaufen kann jeder, und Selbermachen macht Spaß. Heute wird sowas gern 'DIY Projekte' genannt (nicht von mir...). Exakt so ein Fahrzeug hat dann…

Teppich-Bahning ist Àtzend!

Typische (c)Roco-Illustration aus Mitte der 90er Jahre. Lange Waggons, große Radien. Keine Anlage. Jahr(zehnt)elang hat vor allem Roco propagiert, es sei sogar von Vorteil, keine Anlage aufzubauen, weil man dort keine vorbild-entsprechend langen ZĂŒge fahren könne, Teppich oder Laminat als 'Natural Habitat' von Modellbahn-ZĂŒgen? Das Hobby ist anders gemeint. đŸ™„ Klar, Roco…

Lima ICE 1 HL1750 – fragwĂŒrdig in fast jeder Hinsicht.

(C) Hornby, erstes offizielles Foto des ICE1. Und ich hatte gehofft, die Fahrgestelle wĂŒrden noch richtig lackiert... Manchen Text muss man mehrmals neu beginnen, weil das Thema einfach wenig erbaulich ist. Aber es nĂŒtzt ja nichts
 Hornbys ICE1 ist zumindest fĂŒr mich eine herbe EnttĂ€uschung – und einer der GrĂŒnde,…

Gaga-Preise. đŸ„ł

Auf Börsen oder Ebay ist man fragwĂŒrdige bis unverschĂ€mte Preis-Vorstellungen gewohnt. Man schaut drauf - und ignoriert diese Anbieter eben. Dass aber 'seriöse' weil stationĂ€re HĂ€ndler absurde Fantasie-Preise verlangen, das ist neu; zumindest mir. Es kann echt nicht angehen, dass solches Verhalten unterhalb des Radars stattfindet. Zumal die Branche seit…

Warum eigentlich noch vor Ort einkaufen?

Es gibt verschiedene GrĂŒnde, den Versandhandel zu bevorzugen. Einer der Wichtigsten ist: HĂ€ndler-Denke der 80er Jahre. Listenpreise braucht man heute nirgendwo mehr zu bezahlen (außer oft in Köln), und das GeschĂ€ft mittags dicht zu machen ist ein Anachronismus, dessen Ursache nicht interessiert. "Haben wir nicht da, können wir Ihnen bestellen"…

mĂ€rklin Marketing aus der Hölle. đŸ”„

Wenn man vor einem Werbe-Plakat stehenbleibt kann das ein gutes Zeichen sein. Wenn die Ursache allerdings ein Lach-Flash ist, eher weniger... Dieses dĂ€mliche Stockfoto ist zwar erheiternd, macht aber tatsĂ€chlich alles falsch, 'wo geht': Das hyperprofessionelle aber leider kalte LĂ€cheln der Dame, das vom Betrachter abgewandte Gesicht des Beschenkten, die…