Flackerschutz von Fichtelbahn für LED-Beleuchtungen und Lok-Decoder.

Flackerfreie Beleuchtungen sind heute Standard, bzw. sie sollten es sein. Nachhelfen kann man mit kleinen Helferlein, zum Beispiel dem SP16A von Doehler&Haass oder dem Puff-N von Fichtelbahn. Das Produkt heißt wirklich so. Ein Grund mehr, es zu kaufen; Leichtherzigkeit gibt es heute viel zu selten. ☺️ Alle Fahrzeuge meines N-Zuges…

Bremsscheiben für den ET 403 von dm-toys / Modellbahn Union in Spur N:160 / Update: Farbe oder Metall.

Gleich beim ersten Blick auf das Modell fiel es mir auf: Der braucht Bremsscheiben! Hatte das Vorbild ja auch... Es gibt zwei Möglichkeiten, die signifikanten Bremsscheiben darzustellen, entweder klassisch mit silberner Farbe oder eben mit Ätzteilen. Beides beschreibe ich hier. Beckert-Modellbau bietet einen Bogen geätzter Bremsscheiben für Mittel- und Endwagen…

Räder anpinseln macht schick. 🎨

Metallische Radscheiben sehen doof aus. Mit nur wenig Farbe lässt sich das abstellen, die Minitrix 110 im Aufmacher-Foto sieht gleich viel schöner aus. Früher war es üblich, die Radscheiben von Loks den Vorbildern entsprechend einzufärben, entweder durch Lackierung oder durch eine eingepresste Scheibe aus Kunststoff. Letzteres machen Roco und Piko…

Who the fuck is S.U.S.I.?!

(Und wer sind ihre Antagonisten Aux3 & Aux4?) Es gibt Technik, die begeistert, weil sie ohne Anleitung zu bedienen ist. Smartphones sind das beste Beispiel dafür, wie hochkomplexe Mini-Computer Dank einer brillianten Bedien-Oberfläche massentauglich wurden. Verona Pooth soll gesagt haben: "Ich habe noch nie eine Email geschrieben, das läuft alles…

Modellbahn-Qualität am Anschlag. Es sinkt: Das Niveau.

Es ist relativ neues Phänomen, dass sich Modellbahn-Fahrzeuge im Betrieb oder auch nur beim Anfassen zerlegen. Gehäuse zerbrechen, Zahnräder und sogar Decoder geben auf, Motoren verweigern die Funktion und Farbgebungen in fiesem Digitaldruck verleiden einem den Kauf-Wunsch. Das alles sind keineswegs „Einzelfälle“, ein Händler berichtete mir, er habe Fleischmann-N irgendwann…

Rocos Plastik-Pest, es bröselt, es bricht. Geiz ist ungeil. 👎🏻

Früher habe ich mich amüsiert über zerbröselnde Märklin-Modelle. Dass Ähnliches auch mit Kunststoff passieren kann, und dann auch noch mir, das wäre mir im Traum nicht eingefallen. Schön bedrucktes mieses Material. Metall, das sich wegen seiner unreinen Legierung selbst zerlegt, das ist von der sogenannten 'Zink-Pest' befallen. Unter märklin-Sammlern ist…

LED-Licht und neue Sitz-Farben für den Minitrix ICE1

Trix hat die Innen-Einrichtungen des ICE1 Mitte der 90er Jahre recht eigenartig durchgefärbt.  Die Originalfarben sind leider wenig überzeugend. Das sollte man ändern, egal wie alt die Modelle inzwischen schon sind. Sobald man die Waggons beleuchtet fallen die komischen Farben unangenehm auf.  4009 Pastelviolett, 5023 Fernblau, 5018 Türkisblau, 5014 Taubenblau,…

Der ‚märklin-Moment‘ – „alles nur geklaut“? 🐮💜

Wie sich die Bilder gleichen. Allerdings, was schon bei 'Milka' seltsam wirkt (wobei, Werbung für Süßigkeiten ist ja öfter zu 'laut'), passt überhaupt nicht zum System-Spielzeug 'märklin H0'. Wer schaut eigentlich so, wenn er sich beim Club anmeldet? Oder eine Lok kauft? (c) Website märklin. Märklins Marketing ist wirklich frustrierend…

Neuheiten 2024

Strohballen, die durch Wüsten rollen. (Nachtrag: Ausnahme Viessmann, siehe zum Schluss des Artikels.) Bei märklin könnte man meinen, sie lesen diesen Blog, wollen ihn inhaltlich aber nur so semi verstehen. Gut: Die dauerhaft verfügbare 103. Fragwürdig: Der Metropolitan mit Waggons in 30cm Länge. Diese könnten märklin endgültig das letzte Feigenblatt wegreißen, märklin…

TEE VT 11,5 von Roco & märklin – eine seltsame Übereinstimmung…

Wie kann es sein, dass sich ein Konstruktions-Fehler 20 Jahre später wiederholt? Beim Mitbewerberber...? 🤔 Roco 1983. Die Achse passt nicht zur dargestellten Achsnabe. Kann passieren. 🤷🏻‍♂️ (Ist bei Rocos BR 144 seit 2005 auch so.) märklin 2002. Die Achse passt noch weniger zur dargestellten Achsnabe. Kann passieren...? 🤔 So…

Donnerbüchsen von märklin mit verbessertem, leisem Schleifer 73302 für die neue LED Innenbeleuchtung.

Neu bearbeitet: Das alte Lied. Man kauft einen Schleifer von märklin (wieso eigentlich 'Schleifer'? Müsste es nicht 'Gleiter' heißen?) und vertraut auf Foren-Berichte, die behaupten, das Teil funktioniere "lautlos". Dem ist nicht so. Sowas von gar nicht. Ich weiß ja nicht, was diese Menschen an Akustik gewohnt sind, oder ob…

Pimp Your 90s Roco 103!

1997 zeigte Roco eine grundlegend überarbeitete Version der BR 103 mit Antrieb auf alle Achsen, Flachmotor und digitaler Schnittstelle. Diese Modelle lassen sich nett modernisieren. Ich hatte meine orientrote 103 aufgewertet mit LED anstelle der Glühlampen, Kulissen für Kurzkupplungen sowie einem Sounddecoder.  Sound für die 103: Den Sounddecoder, damals ein…

märklin verspielt seine Zukunft.

"märklin verbindet Generationen" - wie kommen die eigentlich auf diesen Unsinn? Dieses Familien-Idyll um märklin, ist das überhaupt erstrebenswert? Und soll man die Leute denn belügen? 😏 Dem aktuellen Programm nach behaupte ich das Gegenteil: Als einziger Hersteller separiert märklin die Generationen; geradezu überschwänglich bedient wird nur die wirklich ältere…

Piko Smart Control Wlan – das nächste Fürstentum.

Pikos neue Digital-Zentrale klang nach einer schicken Sache: Kabellos, automatische Anmeldung der Lokomotiven, voll kompatibel zu Bisherigem; von wegen. Während Zentralen anderer Anbieter charmante Lösungen anbieten wählt Piko erneut eigensinnige Wege. Seltsames Design Damit fängt es an. Das 'Smart Control light' erinnert an einen Tischtennis-Schläger und das neue 'Smart Control…

märklins Mafia-Marketing Xmas 2023

märklins Öffentlichkeits-Arbeit wird immer peinlicher. Das aktuelle "Weihnachts"-Video im Mafia-Stil setzt das fort. Niemand braucht 'My World' Züge auf der Toilette, und es geht auch niemand Gassi damit. In irgendwelchen Köpfen ist das vermutlich lustig, aber hier draußen ist das weder originell noch witzig sondern total bescheuert und flachwitzig. Keine…

Innenbeleuchtung von kuehn-digital für TT Doppelstockwagen, auch von Roco.

Die Personenwaggons von kuehn-modell bzw. neuerdings Roco TT lassen sich mit relativ wenig Aufwand beleuchten. kuehn hat dazu eine genau passende Lichtleiste mit warmweißen LED angeboten; vielleicht bringt Roco dieses Peodukt auch wieder auf den Markt...? kuehn 86020, alle Fotos (c)kuehn-modell Die Lichtleiste 86020 von kuehn-modell wurde in der Länge…

Günstige DCC Decoder für N & TT von D&H bei dm-toys.

...was für eine kryptische Zeile. ☺️ Also, ab rund €23.- bietet dm-toys drei Decoder für DCC Systeme an. Hersteller ist die renommierte Firma 'Doehler & Haass', die Selectrix erfunden hatte und nun ebenfalls auf DCC setzt. Erhältlich sind Decoder wahlweise mit sechs Kabeln, mit sechspoligem Stecker oder für Next18. Damit…

Mein Selectrix Buch, das nicht sein sollte. Leider? Zum Glück?

Ende der 90er Jahre erhielt ich von Trix den Auftrag, ein Erklär-Buch über das digitale Steuersystem 'Selectrix' zu schreiben; auf Basis des vorhandenen Werkes. Man vertrat die Ansicht, der ausbleibende Erfolg sei auf dessen Schreibstil zurückzuführen, der an ein Physik-Buch erinnere. Dabei war Selectrix selbst klar durchdacht und einfach zu…

Minitrix 66616 – die Universal-LED Beleuchtung für Spur N.

Beleuchtete Züge sind schön, flackernde Beleuchtungen... nicht. Von Minitrix gibt es eine prinzipiell gute Licht-Lösung. So hoch sollten die Federn nicht ragen... Die Idee ist klasse: Eine dimm- und kürzbare LED-Leiste mit Flackerschutz, die in sämtliche beleuchtbaren Minitrix-Waggons aller Zeiten passt, vor allem in die mit den typischen Metall-Stiften. Und…

MiWuLa: märklin Gleis adé. 🥳🎆

Und das ist auch gut so. 😌 (das Artikelfoto ist ein Screenshot aus dem Youtube-Video (c) MiWuLa) Es begab sich aber zu der Zeit des Eröffnungstages des 'Miniatur Wunderlandes', dass ich als Einwohner Hamburgs vor Ort weilte, klare Ehrensache, und höchst erstaunt den einzig greifbaren Ansprechpartner frug, warum man ausgerechnet…

Farb-Chaos bei Piko H0

Immer wieder lieferte Piko in jüngster Vergangenheit Fahrzeuge aus, die nicht den Erwartungen oder nicht dem Ankündigungs-Foto entsprachen. Klar kann das mal passieren. Aber inzwischen sollte man diesen fehlfarbenen Elefant im Raum nicht mehr ignorieren. Insbesondere bei Piko selbst, auch was Formen betrifft... Wie hieß es früher bei Persil? "Da…

Glockenankermotore für ganz Spur N! 😃

Ganz Spur N? Im Prinzip ja. ☺️ Die Firma 👉🏻 micromotor.eu hat inzwischen für nahezu jede Spur N Lokomotive der namhaften Hersteller einen Motorsatz entwickelt. Fast die gesamte N-Sammlung lässt sich auf diese komfortablen Antriebsart umstellen, und das relativ günstig. Warum das großartig ist? Weil endlich die Zeit der laut schnarrenden kleinen Loks vorbei…