Lokomotiven werden mit Digital-Decodern und / oder mechanischen sowie elektrischen Verbesserungen aufgewertet.

Minitrix ‚Western‘ Lokomotive 2080 – digital, Licht, Tender-Gewicht, neuer Motor und sichere Stromaufnahme… 😏

Auch 'Spielzeug'-ZĂŒge machen Spaß! In den 60er bis 80er Jahren gab es in Spur N von Arnold und Minitrix kompakte Dampfloks nach US Vorbildern, im Wortsinn: Diese Loks waren tatsĂ€chlich an Vorbilder angelehnt. In beiden FĂ€llen konstruktiv recht schlicht aber dennoch sehr hĂŒbsch gemacht. Vermutlich ist die Minitrix-Lok in 1:148…

mĂ€rklin 3021 V200 mit rot-weißem Lichtwechsel und mld3 Digital Decoder.

Einem Freund modernisiere ich seine mĂ€rklin Fahrzeuge. Das macht wirklich Spaß, diese schönen alten Loks und Waggons mit aktuellen Decodern und LED Beleuchtung auszustatten. Hier geht es um die klassische V200, die allein schon wegen ihres Kultstatus' ein komplettes MakeOver verdient. Alter schĂŒtzt vor Coolness nicht. 😃 FĂŒr den neuen Motor…

Mega-Schrauben in Rocos BR110.

Ich kenne Rocos Drehgestell-Lokomotiven als angenehm kompakte Konstruktionen. Manche Neuauflagen wirken aber befremdlich gelĂ€ndegĂ€ngig; die labberigen Drehgestelle machen keinen guten Eindruck. Wenn sich beim Hochheben die Kardanwellen aushaken ist es mit der Geduld vorbei... Auf Verdacht hin habe ich alles auseinander geschraubt. Und siehe da: Wegen dieser beknackt-langen Schrauben sind…

Lima BR 240, digital & Lichtwechsel

Es ist eine gewisse Herausforderung, Limas Modell der diesel-elektrischen Lokomotive BR 240 auf einen einigermaßen aktuellen Stand zu bringen. Aber es macht Spaß, und es lohnt sich. Der Text ist großteils sowohl fĂŒr DC- als auch AC-Bahner interessant. Die damalige Firma Lima aus Italien ergĂ€nzte in den 90er Jahren das…

Esu Lokpilot V5 – Licht-Abschaltung seitenweise

Beim Modellbahn-Spielen möchte man die Beleuchtung der Lokseite, die Richtung Waggons zeigt, vorbildgerecht abschalten können. Mit dem Lopi V5 von Esu geht das natĂŒrlich; dies ohne den Lokprogrammer einzustellen raubt einem allerdings den letzten Nerv. Allerdings bietet einem auch der Lokprogrammer leider keine voreingestellten Pre-Sets, obwohl das mit klar zu…

„Effekt-Beleuchtung“ fĂŒr die BR103 von Piko.

Licht ist schick. :-) Die Bundesbahn gönnte ihren damals neuen, eleganten Schnellfahr-Lokomotiven der Baureihe 103 eine spezielle Beleuchtung ĂŒber dem Maschinenraum. Ihr Zweck war es, beim Vorbeifahren im Betrachter den Effekt eines Kometen-Schweifes zu erzeugen. Eine ziemlich coole Idee. H0-Modelle von Fleischmann bildeten diesen Effekt damals mittels zweier GlĂŒhlampen nach;…

GĂŒnstige Glockenanker Motore fĂŒr Roco, Piko und mĂ€rklin / Trix von micromotor.

Vorbei sind die Zeiten, in denen lautlose Modellbahnerei nur gut betuchten Modellbahnern vorbehalten war: Micromotor.eu (im Singular!) bietet fĂŒr etwas mehr als 40 Euro Motor-BausĂ€tze an, die in wirklich zahllose Lokomotiven hineinpassen. ErhĂ€ltlich sind diese Kits bei Modellbahn-Union. Vorher: Klassische Roco-Lokomotive mit neuen Einzelteilen. Foto (c)micromotor.eu Was mich daran besonders…

Als Roco noch klassiche QualitĂ€t kannte… BR 110 43392

Es war 1993, als die Firma 'Roco' eine (fast) rundum brandneue E-Lok der BR 110 vorstellte. Dieses Modell war schwer beeindruckend, in jeder Hinsicht. Im Bild die spĂ€tere Version als 'E 10'. Damals ging Roco schon seit Jahren den konsequenten Weg Richtung 'edel'. Die QualitĂ€t der Lackierung wurde stĂ€ndig verbessert,…

Endlich: Solide Haftreifen fĂŒr Roco Loks.

Seit den 90er Jahren verwendet Roco Haftreifen, die binnen kĂŒrzester Zeit zerbröseln - und es ist ihnen bis heute völlig egal; trotz aller Kritik. Jetzt gibt es Abhilfe. Schicke Schlappen fĂŒr Rocos BR101 (links) und BR110 (rechts). Die Firma KaModel aus Tschechien produziert laut Prospekt 185 (!) verschiedene Sorten an…

Pimp Your ‚Bau Spiel Bahn‘ von Fischer Technik! 😀

Fischer Technik bot Anfang der 80er Jahre eine Spielbahn an, deren knallrote ZĂŒge auf Fleischmanns Messing-Gleisen unterwegs waren. SpĂ€ter diente diese Bahn ĂŒbrigens als Inspiration fĂŒr Fleischmanns 'Magic Train'. Mich interessieren ja alle möglichen Sorten von 'Modell'-Bahnen, schon als Kind war ich so drauf. Das Konstruktion-System von 'Fischer Technik' war…

„Warum kaufen die Leute noch Lenz-Standard Decoder?“

Echtes Zitat eines Mitbewerbers. Man sieht: Entspannte Spielbahner werden in der Branche oft vergessen - oder belĂ€chelt. Aber wer so eine Frage stellt, der lĂ€sst außer acht, wie die weitaus grĂ¶ĂŸte Anzahl der Modellbahner tickt. Die wollen nĂ€mlich nur: Spielen. Der Lenz Standard Decoder. Foto (c) Lenz Elektronik. Der Chef…

MĂ€rklin Startset 29730 mit Fake-Lego. Mir macht’s Spaß! 🙂

Original-Abbildung (c) mĂ€rklin. Manche Weihnachtsgeschenke haben es in sich. Da ist das anstehende Essen plötzlich völlig egal. Oder der traditionelle Film. Jaja. Nachher. (Nachher = 25. 12..) Im Grunde eine sensationelle Idee, zwei Spielzeug-Klassiker miteinander zu verbinden. mĂ€rklin als Modellbahn-Marke, und dazu ... nein, kein Lego. Sondern ein Nachahmer-Produkt (was…

Eine digitale V200 von Arnold 82025 mit Zimo MX616

Wenn ein Decoder aufgibt tauscht man ihn einfach aus. Meistens. Es lebe die Schnittstelle. Ältere Arnold-Loks mit großen Platinen erfordern KreativitĂ€t... Die Platinen-Decoder von Arnold aus den 80er Jahren waren eigentlich cool erdacht: Mit wenigen Handgriffen konnte man seine analogen Loks auf die damals aktuelle Technik umrĂŒsten. Auch, wenn bereits…

Fahrkultur fĂŒr die mĂ€rklin 3029 / Primex 3020

Ein hĂŒbsches, kleines Ding! Gute Fahreigenschaften in Jahrzehnte alten Spielzeug-Loks, wozu soll das gut sein? Und geht das ĂŒberhaupt? Ja, das geht, und es macht Spaß. Vor allem NACH dem Umbau. Dazu (!) ist es gut. đŸ˜€  Viele mĂ€rklin-Fans werden schöne Erinnerungen mit diesen kleinen Loks verbinden. Warum nicht solche Kleinodien…

Leise Schleifer fĂŒr mĂ€rklin DB Loks der BR 110 / 112 / 139 / 140

Auch diese Loks können Dank des Schleifer-Typs mĂ€rklin 144133 fast lautlos ĂŒber den Mittelleiter gleiten. Eine Minute Bastelei, und es herrscht Ruhe. den alten Loch-Schleifer abschrauben Das PlastikplĂ€ttchen entnehmen Dieses anstelle der Klipps-Aufnahme in den Schleifer 144133 einsetzen Den Schleifer kopfĂŒber auf das Drehgestell legen und die Schraube am Schleifer…

Leise Schleifer fĂŒr Ă€ltere mĂ€rklin Loks (3390, 3690, 3790)

Schigges Ding! đŸ‘đŸ» mĂ€rklin bietet die eigenen, fast lautlosen Schleifer leider nicht konsequent fĂŒr alle Fahrzeuge an. Aber man kann sich behelfen. Schade, dass man das muss und es mĂ€rklin an Konsequenz mangelt. mĂ€rklins BR 011 ist nach wie vor eine imposante, solide Erscheinung. Nun sollte der abgenutzte Schleifer ersetzt…

Leise Schleifer von mÀrklin 138079 / 144133

Gegen kratzende oder klappernde GerĂ€usche bietet mĂ€rklin eigene Schleifer an. Die Schleifer 144133 oder 138079 passen ohne Nacharbeit zum Beispiel unter mĂ€rklins BR 120 (Antrieb auf vier Achsen), alle jemals von mĂ€rklin produzierte BR 101, unter die aktuelle BR 74 und sogar unter die 'Baustein-Lokomotive'. FĂŒr Hardcore-mĂ€rklinisten mag es sein,…

Lego ist praktisch.

Was man alles mit Lego anfangen kann... Viele klassische Lokomotiv-Modelle besitzen den Motor direkt in einem Drehgestell. Zum Reparieren oder Umbauen möchte man diese vielleicht genauer bei der Arbeit beobachten, als das auf einem Oval möglich ist. Diese im Foto gezeigte, absolut professionelle Konstruktion hilft dabei. Unten zwei Platten mit jeweils…

mÀrklins neue Kurzkupplung 72000 (.001 = Muster)

Die neue Kupplung von mĂ€rklin ist offenkundig der bewĂ€hrten Kupplung von RTS nachempfunden. Zwei derart verschiedene Konzepte vertragen sich nur bedingt miteinander. Es heißt, die roten Kupplungs-Muster wĂŒrden von mĂ€rklin derzeit ausgegeben, um durch Feedback etwaige Fehler ausmerzen zu können, bevor die Serien-Fertigung beginnt. Soweit eine gute Idee. WĂ€hrend andernorts…

Trix 21523, ein schönes Startset von mÀrklin.

Bereits 2012 hat mĂ€rklin ĂŒber den Discounter 'Netto' ein richtig schönes Startset angeboten. Einen derartigen Flop hat mĂ€rklin wohl selten erlebt. Dabei ist alles drin, was man braucht, um wirklich 'Modell-Eisenbahn' zu spielen: Die mĂ€rklin-Diesellok DHG500 in klassischem blau, drei Waggons zum Rangieren, ein analoges FahrgerĂ€t und ein Gleis-Oval mit…

Die derzeit beste Kurzkupplung fĂŒr H0 Modellbahnen. RTS.

So gleitet die RTS-Kupplung unter Rocos langen Waggons durch. mĂ€rklin hat eine neue Kupplung angekĂŒndigt, aber eine auffallend bauĂ€hnliche existierte lĂ€ngst: Eine Kupplung, die mit einem weltweit riesigen Anteil an H0-Modelleisenbahnen ohne EinschrĂ€nkungen funktioniert. Wieder einmal war es der Zufall, der mir geholfen hat: In einem KĂ€stchen lungerten diverse Austauschkupplungen…

Der klassische MĂ€rklin-Motor als „sieben Sterne Antrieb“.

MĂ€rklins Drehgestell-Antrieb mit "fĂŒnf Sternen" könnte viel besser sein, als mĂ€rklin ab Werk liefert: Geschmeidiger, leiser. Mit wenig Aufwand kann man das nachholen. Sieht aus, wie immer. Und doch... Klar könnte man auch einen Glockenanker-Motor einbauen. Aber es macht vielen Modellbahnern Spaß, möglichst viele Original-Teile zu verwenden.  Der klassische mĂ€rklin-Antrieb…

Neue LĂŒftergitter fĂŒr Rocos BR103.

Alle Fotos dieses Artikels: (c) Adler Modellbahnmanufaktur, Köln Als Ersatz fĂŒr die Ă€rgerlich unprĂ€zise abgetrennten LĂŒftergitter von Rocos Lokomotiven der Br 103 bietet nun ein Kleinserien-Hersteller geĂ€tzten Ersatz an. ...vorher - nachher. So sehen die Teile aus. Ich habe die Teile noch nicht mit eigenen Augen gesehen, aber auf den…

S-Bahn Berlin von Lima entklappert.

Limas S-Bahn ZĂŒge haben eine echte Erfolgsgeschichte erzĂ€hlt. Wer aber Gleise mit Mittelleiter verwendet, wird ab Werk mit ohrenbetĂ€ubendem Geklapper bestraft. Alte mĂ€rklin-Fahrzeuge aus Metall mit Waggons aus Blech, am Besten auf M-Gleis, erzeugen eine, sagen wir, bemerkenswerte GerĂ€usch-Kulisse. Aber irgendwie ist das auch cool. Relativ moderne Fahrzeuge mit Klapper-Schleifern…

Kurzkupplung fĂŒr den mĂ€rklin Vectron ‚Start Up‘.

MĂ€rklins Start Up Loks besitzen unfassbar lange KuppelabstĂ€nde. Ein Produkt-Klassiker hilft dagegen. Etwas Sicherheits-Abstand. Seit Mitte der 80er Jahre gibt es unter dem Produktnamen 'Symoba' kleine, kompakte Kulissen fĂŒr Kurzkupplungen. Damit lassen sich sogar moderne Fahrzeuge modernisieren. Denn mĂ€rklins Diesel-Vectron hĂ€lt seine Waggons auf Angst-Abstand. Und das sieht schon albern…