Conrad-Elektronik und ‚Schrödingers‘-Modellbahn-Katalog 2022.

Kataloge aus Papier durchzublättern hat eine entspannende Wirkung. Jedenfalls auf mich. ☺️  Wenn die Dinger neu sind haben sie zudem so einen speziellen Eigengeruch nach Bindung und Druckfarbe, und im Gegensatz zu den Guckloch-ähnlichen Webshops findet man alles nett übersichtlich dargestellt. Vor allem aber sind Kataloge für Modellbahner: Tradition. Sie gehören…

Esu Lokpilot V5 – Licht-Abschaltung seitenweise

Beim Modellbahn-Spielen möchte man die Beleuchtung der Lokseite, die Richtung Waggons zeigt, vorbildgerecht abschalten können. Mit dem Lopi V5 von Esu geht das natürlich; dies ohne den Lokprogrammer einzustellen raubt einem allerdings den letzten Nerv. Allerdings bietet einem auch der Lokprogrammer leider keine voreingestellten Pre-Sets, obwohl das mit klar zu…

„Effekt-Beleuchtung“ für die BR103 von Piko.

Licht ist schick. :-) Die Bundesbahn gönnte ihren damals neuen, eleganten Schnellfahr-Lokomotiven der Baureihe 103 eine spezielle Beleuchtung über dem Maschinenraum. Ihr Zweck war es, beim Vorbeifahren im Betrachter den Effekt eines Kometen-Schweifes zu erzeugen. Eine ziemlich coole Idee. H0-Modelle von Fleischmann bildeten diesen Effekt damals mittels zweier Glühlampen nach;…

Günstige Glockenanker Motore für Roco, Piko und märklin / Trix von micromotor.

Vorbei sind die Zeiten, in denen lautlose Modellbahnerei nur gut betuchten Modellbahnern vorbehalten war: Micromotor.eu (im Singular!) bietet für etwas mehr als 40 Euro Motor-Bausätze an, die in wirklich zahllose Lokomotiven hineinpassen. Erhältlich sind diese Kits bei Modellbahn-Union. Vorher: Klassische Roco-Lokomotive mit neuen Einzelteilen. Foto (c)micromotor.eu Was mich daran besonders…

Piko Silberlinge mit (echter) Kurzkupplung.

So gefällt das, Symoba sei Dank; die Kupplungsaufnahmen werden später mit Kleber auf exakter Höhe fixiert. Als Piko in den Nullerjahren neue Silberlinge in H0 vorstellte, waren diese trotz maßstäblicher Länge dem günstigen 'Hobby' Sortiment zugeordnet: Für rund 30 Euro erhielt man Basis-Qualität. Unübersehbar störten zwei Aspekte einen möglichen charmanten…

Neue ET403 in N!

Foto (c) Modellbahn-Union. Womöglich noch dieses Jahr (2022) rollen neue Modelle des ET 403 auf N Gleise, zuerst als Variante in Lufthansa-Lackierung. Als Anbieter tritt 'Modellbahn Union' auf, kaufen kann man die Züge zum Beispiel bei dm-toys: Lufthansa Variante: https://www.dm-toys.de/de/produktdetails/MU_N-T40301.html IC Variante: https://www.dm-toys.de/de/produktdetails/MU_N-T40302.html Foto (c) Modellbahn-Union. Die Muster-Fotos ließen auf…

Als Roco noch klassiche Qualität kannte… BR 110 43392

Es war 1993, als die Firma 'Roco' eine (fast) rundum brandneue E-Lok der BR 110 vorstellte. Dieses Modell war schwer beeindruckend, in jeder Hinsicht. Im Bild die spätere Version als 'E 10'. Damals ging Roco schon seit Jahren den konsequenten Weg Richtung 'edel'. Die Qualität der Lackierung wurde ständig verbessert,…

Endlich: Solide Haftreifen für Roco Loks.

Seit den 90er Jahren verwendet Roco Haftreifen, die binnen kürzester Zeit zerbröseln - und es ist ihnen bis heute völlig egal; trotz aller Kritik. Jetzt gibt es Abhilfe. Schicke Schlappen für Rocos BR101 (links) und BR110 (rechts). Die Firma KaModel aus Tschechien produziert laut Prospekt 185 (!) verschiedene Sorten an…

Sicherheit für Bogenweichen von Fleischmann N

Meine 'piccolo' Bogenweichen mit metallischem Herzstück verursachten beim Abzweigen oft Entgleisungen. Ursache ist das Absinken der Stellplatte, die damit die Weichenzungen dem Zugriff der Spurkränze entzieht. Die Fahrzeuge werden dann nicht mehr sicher geführt. Ein Streifen Karton hilft. Für's Foto habe ich das Geknickte belassen. Technisch stört das nicht. Sofortige…

Lima ICE1 HL1750: Fehlfarben.

Hornby hat es geschafft, die Fahrwerke und die Dächer seines ICE1 Modells mit orientrotem Streifen statt in quarzgrau in basaltgrau zu lackieren. Nicht zu fassen. Screenshot von der (c) Hornby Website. Hornbys Modellfotos und die inzwischen in Internet-Foren erstellten Fotos zeigen das leider eindeutig: 👉🏻 https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?010,10180391,10182384#msg-10182384 Ähnlich verfuhr Piko bei…

Pimp Your ‚Bau Spiel Bahn‘ von Fischer Technik! 😀

Fischer Technik bot Anfang der 80er Jahre eine Spielbahn an, deren knallrote Züge auf Fleischmanns Messing-Gleisen unterwegs waren. Später diente diese Bahn übrigens als Inspiration für Fleischmanns 'Magic Train'. Mich interessieren ja alle möglichen Sorten von 'Modell'-Bahnen, schon als Kind war ich so drauf. Das Konstruktion-System von 'Fischer Technik' war…

Video zu den neuen D-Zug Wagen von Fleischmann (Roco N) 863920 etc. in N.

Youtube-Videos von Roco / Fleischmann sind selten angenehm anzuschauen. Aus vielerlei Gründen. In diesem Fall hält man sehnlichst erwartete Neuheiten trotz diverser Fehler direkt in die Kamera: Was geht in den Köpfen der Film-Produzenten und vor allem denen der Entscheider vor, die sehenden Auges sowas freigeben? Gleichgültigkeit? Absicht? Die folgenden…

ein A-Gleis von Piko mit niedrigem Profil…

...gibt es natürlich derzeit nicht. Leider. Wie schick das aussehen könnte zeigen die 'Unitrack' Gleise von Kato. Ein 'Expert'-Gleis mit niedrigen Profilen böte dem Wettbewerb tatsächlich Paroli. Unitrack Gleis von Kato. Sehr elegant. Weitere Gedanken dazu habe ich dem Fazit des ursprünglichen Textes angehängt: https://blog.mobaz.de/2019/04/02/pikos-neues-h0-bettungsgleis-a-gleis/

Gender-Gaga bei märklin & Piko.

Screenshot aus dem aktuellen märklin-Newsletter. Gendern ist an sich ja schon völlig bekloppt, dazu gibt es von (Achtung, Wortspiel) diversen Sprachwissenschaftlern klare Ansagen. Aber was zum Kuckuck hat dieses Gewaltverbrechen an der deutschen Sprache bei märklin zu suchen? (Hinweis: Nichts.) Nachtrag: Piko glaubt ebenfalls, diesen Unsinn mitmachen zu müssen. Nicht…

„Warum kaufen die Leute noch Lenz-Standard Decoder?“

Echtes Zitat eines Mitbewerbers. Man sieht: Entspannte Spielbahner werden in der Branche oft vergessen - oder belächelt. Aber wer so eine Frage stellt, der lässt außer acht, wie die weitaus größte Anzahl der Modellbahner tickt. Die wollen nämlich nur: Spielen. Der Lenz Standard Decoder. Foto (c) Lenz Elektronik. Der Chef…

Märklin Startset 29730 mit Fake-Lego. Mir macht’s Spaß! 🙂

Original-Abbildung (c) märklin. Manche Weihnachtsgeschenke haben es in sich. Da ist das anstehende Essen plötzlich völlig egal. Oder der traditionelle Film. Jaja. Nachher. (Nachher = 25. 12..) Im Grunde eine sensationelle Idee, zwei Spielzeug-Klassiker miteinander zu verbinden. märklin als Modellbahn-Marke, und dazu ... nein, kein Lego. Sondern ein Nachahmer-Produkt (was…

Leise Schleifer für märklin-Waggons.

Da märklin noch immer lautstarke Klapper-Schleifer unter seine Waggons baut, habe ich mir nun selbst beholfen. Immerhin gelten Punktkontakte und Schleifer als Signifikanzen für märklin H0. Da sollte man aktuell bleiben. Denn nicht optische sondern akustische Reize sind es, die einen besonders stark beeinflussen. Warum wohl hat man mit seinen…

Eine digitale V200 von Arnold 82025 mit Zimo MX616

Wenn ein Decoder aufgibt tauscht man ihn einfach aus. Meistens. Es lebe die Schnittstelle. Ältere Arnold-Loks mit großen Platinen erfordern Kreativität... Die Platinen-Decoder von Arnold aus den 80er Jahren waren eigentlich cool erdacht: Mit wenigen Handgriffen konnte man seine analogen Loks auf die damals aktuelle Technik umrüsten. Auch, wenn bereits…

märklin LED Beleuchtung 73300 (auch) für Trix Donnerbüchsen

märklin hat eine Lichtleiste mit LED entwickelt, die in sämtliche Donnerbüchsen von märklin passt, die seit den 70er Jahren produziert worden sind. Die Gehäuse sind nämlich baugleich.  Aber: Wie üblich hat man bei märklin ignoriert, dass es Mittelleiter-freie märklin Fahrer gibt, die pro Wagenseite zwei Kontakte linkes Rad / rechtes…

LED-Licht für Umbauwagen von Roco 54291 54292 54293 etc.

So schönes Licht hatte das Vorbild sicher nicht. 😉 Dieser Text ist inzwischen überholt, ich lasse ihn aber als Alternative online. Der aktuelle Umbau-Vorschlag findet sich hier: https://blog.mobaz.de/2025/03/08/roco-h0-umbauwagen-die-unbeleuchtbaren-von-wegen-💡/ Seit Mitte der 70er Jahre werden die dreiachsigen Umbauwagen unter 'Roco' Logo angeboten. Trotz dieser langen Zeit können die Waggons noch heute…

Fahrkultur für die märklin 3029 / Primex 3020

Ein hübsches, kleines Ding! Gute Fahreigenschaften in Jahrzehnte alten Spielzeug-Loks, wozu soll das gut sein? Und geht das überhaupt? Ja, das geht, und es macht Spaß. Vor allem NACH dem Umbau. Dazu (!) ist es gut. 😀  Viele märklin-Fans werden schöne Erinnerungen mit diesen kleinen Loks verbinden. Warum nicht solche Kleinodien…

Leise Schleifer für Personenwagen von märklin.

märklins leise Schleifer in der neueren Bauform passen unter sehr viele Lokomotiven und Waggons; oft auch unter solche, die gar nicht dafür ausersehen sind. Hauptsache leise. 🙂 ...genau, Hauptsache leise. 😌 Ausgerechnet die Funktionswagen, also Steuerwagen und Fahrzeuge mit Schlusslichtern oder anderen Spielereien, kommen ab Werk mit Schleifer-Konstruktionen aus der Steinzeit.…

Leise Schleifer für märklin DB Loks der BR 110 / 112 / 139 / 140

Auch diese Loks können Dank des Schleifer-Typs märklin 144133 fast lautlos über den Mittelleiter gleiten. Eine Minute Bastelei, und es herrscht Ruhe. den alten Loch-Schleifer abschrauben Das Plastikplättchen entnehmen Dieses anstelle der Klipps-Aufnahme in den Schleifer 144133 einsetzen Den Schleifer kopfüber auf das Drehgestell legen und die Schraube am Schleifer…