BR 110.1 von Minitrix mit Glockenanker-Motor.

Robust aber laut, so kennt man die klassischen Antriebe von Arnold oder Minitrix. Neue, günstige Motor-Sets lassen die sägenden Geräusche schnell vergessen. Diese unscheinbare Anordnung bewirkt exzellente Fahreigenschaften auch ältester N-Loks. Drei neue Anbieter, tramfabriek, 1001-digital und micromotor, liefern für 25 bis 30 Euro alle Teile, um die originalen Krach-Motore…

Rocos Ming-Vase der Sparda-Bank.

Mitte der Nullerjahre entdeckte ich im Schaufenster einer Bank diesen knall-orangefarbenen Werbe-Waggon, hergestellt von Roco. Neugierig erkundigte ich mich in der Filiale, ob das Fahrzeug dort erhältlich sei. Wider Erwarten gab man sich extrem distanziert. Anstelle das Werbe-Ding als solches zu bewerten, nuschelte man irgendwas von „Sammlerstück“ und „sehr selten“,…

Ein Lob für den Service von Lenz Elektronik.

Wer (Modellbahnen-)baut, baut auch mal Mist. Vor zuviel Frust bewahrt einen der Austausch-Service von Lenz Elektronik. Loks mit Decodern auszurüsten macht Spaß, und gerade bei Fahrzeugen ohne Schnittstelle ist das Erfolgserlebnis besonders intensiv. Wenn aber aus eigener Dusseligkeit ein Decoder zerstört wird, dann ergeben sich zugleich verschiedene negative Szenarien: Frust…

Kibri-Bahnsteige für RocoLine und Piko A-Gleis.

Trotz der Vielzahl an Bahnsteig-Bausätzen für die Modellbahn gefallen mir die Kibri-Produkte noch immer am Besten. Beispielhaft beschreibe ich, wie sich diese Bahnsteige zwischen Piko- und RocoLine-Gleisen unterbringen lassen. Kibris Bahnsteige sind meistens 5,5cm breit, das wirkt um Einiges vorbildnäher, als die üblichen 38mm Plattformen, zum Beispiel für die C-Gleise.…

Strom-Einspeisung von PECO für das PIKO A Gleis und Roco Line.

So solide kann man Strom einspeisen, UK sei Dank. 🙂 Piko bietet für sein A-Gleis eine recht fummelige Möglichkeit der Strom-Einspeisung. Diese durch den Schwellenrost zu drücken grenzt an eine Strafarbeit. Einfacher und stabiler klappt das mit dem Peco Produkt ST273. Diese Klemmen lassen sich ganz einfach an das A-Gleis…

Klassisches Märklin – Spielen & Sammeln mit Charme.

Ein Wettrüsten hat eingesetzt: Einige Hersteller überbieten sich gegenseitig mit technischen Features. Während sich der normale Modellbahner freut, alte Schätzchen auf neuen Gleisen fahren zu lassen. Am Besten digital, und das geht auch günstig. *RRRRRR* :-) Technik, die man versteht, und die man (gerne) hört. Ohne Sounddecoder. Für einen Bekannten…

Maßstäblichkeit – Pflicht oder Kür? Fleischmann BR 01 4169.

Vor Kurzem besuchte mich ein Dampflok-Modell von Fleischmann, sozusagen. Diese schicke Lok ist bekanntlich noch in 1:85 konstruiert, also dezent zu groß. Na und? Links Fleischmann, rechts Roco. Rechts maßstäblich, links gerade Griffstangen: Who's Bad? Im direkten Vergleich mit einem passenden Modell von Roco fällt vor allem auf, dass die…

Teppiche für Schnellzug Wagen von märklin 282mm 1:93,5.

Beleuchtete Waggons verführen dazu, das Interieur farblich den Vorbildern anzunähern. Im Internet findet man dazu unzählige Vorbild-Fotos. Aber beim Farb-Übergang Sitze / Fußboden kann es schnell unsauber aussehen. Und ja, das fällt auf; beleuchtete Waggons, Sie wissen schon. Grauer Teppich in märklins D-Zugwagen 1. Klasse. Das sind noch die ersten…

Lichtleisten von e-modell für Schnellzugwagen von märklin und Fleischmann.

Beleuchtete Personenwagen besitzen auch im Modell einen ganz besonderen Reiz. Von e-modell gibt es drei verschiedene LED-Leisten, die für die D-Zug Wagen von märklin und Trix mit 282mm Länge konstruiert worden sind. ...über jedem Abteil eine eigene LED. Echt nett gemacht. Dabei erhält jedes Abteil eine eigene LED als Lichtquelle,…

Abteilwagen 4200 von Märklin, LED-beleuchtet für DC(C) Gleise.

Märklin-Waggons rollen mit DC-Achsen auch auf internationalem Gleismaterial. Ihrer technischen Fesseln derart beraubt lassen sie sich sehr einfach mit frischer Technik nach persönlichem Wunsch aufwerten. Und das macht Spaß. 'Grifffest' und dennoch schön gemacht: Märklins Abteil-Dreiachser sind schick. Material: Drei Radsätze DC, zum Beispiel https://www.lokmuseum.de/shopartikel.php?SArt=10016150&SBez=E700580_Marklin_Scheiben_Radsatz_DC LED Lichtleiste, kürzbar. Zum Beispiel…

Märklin H0 Vectron 36292 für „internationale“ Gleise.

märklin bringt ja öfter schöne Fantasie-Modelle heraus. Mit ist es schnuppe, ob Andere Derartiges ablehnen, weil es „das beim Vorbild nicht gegeben“ habe – mir gefällt's. Und es ist ja MEINE Modellbahn, ne? Also. Eine Fantasie-Lackierung auf echtem Karo-Block. :-) Für 2020 bietet märklin eine Diesellok aus der Vectron-Familie an,…

TT Häuser der Marke ‚kibri’…

Während meiner Tätigkeit für einen der TT-Anbieter hatte ich mir in der Gebrauchtwaren-Abteilung eines Modellbahnhändlers eine große Zahl bereits zusammengeklebter Häuser-Bausätze älteren Datums in H0 und N genauer betrachtet und mit TT-Figürchen und einer TT-Lok noch vor Ort abgeglichen. Verblüffend, wie viele Häuser wirklich zu 1:120 passten. Andere explizit dafür…

Merkur Gleis-Bettung für märklin, Roco und Piko: ‚Styroplast‘

Seit Mitte der 80er Jahre fertigt die Firma Merkur Fertig-Bettungen für Modellbahn-Gleise. Diese sind tatsächlich ewig haltbar und sehen gut aus. Die Styroplast-Bettung für Roco Line. Sehr schick! Unter https://www.merkur-styroplast.de/ findet man eine stattliche Auswahl an Bettungen für H0- und Z-Gleise. Die einst erhältlichen N-Bettungen für Minitrix und Arnold werden…

Plastik-Pest bei Roco (4) BR042

Eine meiner Dampfloks blieb letztens schlagartig stehen. Bei der Ursachen-Forschung fand ich im Tender-Getriebe ein Stück Kunststoff. Herkunft ungewiss. Zwischen den Zahnrädern fand sich der kleine schwarze Klipps. Interessant ist, dass sowas nur bei relativ neuen Roco-Modellen vorkommt. Ich habe Fahrzeuge von Roco, die in den 70er, 80er und 90er…

Pikos neue H0 Kurz-Kupplung 56046.

Diese Woche hat Piko eine eigene, neu entwickelte Kurzkupplung ausgeliefert. Hier eine kurze Besprechung. Vor Längerem sandte ich der Firma Piko ein Pärchen älterer Kurzkupplungen als Produkt-Vorschlag. Hergestellt von Fleischmann in den 70er Jahren, die sogenannten 'Fox-Kupplungen'. Dessen Patente dürften längst abgelaufen sein. Meine Idee war, dass Piko, bis dato…

BASS, BASS, wir brauchen BASS! (im TEE und Lyntog von Roco)

...rappt 'Das Bo', und recht hat er: Auch Modellbahn-Loks klingen besser mit Bassreflex-Boxen. Wer glaubt, dass die aktuell beliebten Lautsprecher im 'Zuckerwürfel' Format guten Sound produzieren, hat noch nie die Bassreflex-Speaker von DCC Supplies gehört. Kurz gesagt: Die! Haben! Wumms! ...ein alter TEE von Roco mit LED-Innenbeleuchtung, Esu Sound und…

Piko Pimping: Vectron 59970 Railpool mit Zugziel-Anzeige & Fernlicht.

Pikos H0-Vectron bringt alle Voraussetzungen für interessante Licht-Spielereien mit. Aber wie so oft hat sich Piko auch beim Vectron das Bestücken mit den zusätzlichen LED gespart. Schon 1995 besaß märklins '12x' schaltbare Fernscheinwerfer, das nur mal als Vergleich. Es ist schon eigenartig, dass Piko zwar Lokomotiven der Epochen 3 &…

Piko Pimping: Schnellzug-Wagen der Bundesbahn

Pikos D-Zug Wagen können mit etwas Nach-Arbeit sehr wohl gefallen. Als ich vor einigen Jahren einen D-Zug der 70er Jahre haben wollte, kam das einzige komplette Angebot in maßstäblicher H0-Länge von Piko. Denn Roco fand mal wieder Ost-Europa wichtiger, und LSmodels war allerorten ausverkauft. Also griff ich zu Piko und…

Rocos Liebe zu Grau – und das Problem dahinter.

Während sich andere Modellbahnhersteller bemühen, ihre Produkte möglichst attraktiv zu gestalten, setzt die Firma, die ich kurz 'Roco' nenne, nach Möglichkeit überall ein blaues Grau ein. Dahinter steckt eine fragwürdige Denkstruktur. Aufgefallen ist mir das schon 1989, als es bei Roco diesen Farb-Putsch gab, um die Bettung des nahenden Bettungsgleises…

Messe-Neuheiten 2020, ein paar Kommentare.

Die Spielwarenmesse 2020 hat für die Modellbahn keine Knaller-Neuheit gebracht. Das Meiste ist nur eine logische Fortsetzung des Vorhandenen. Es macht sich eine Tendenz zum Hochpreisigen bemerkbar, die ich vorerst umkommentiert lasse. Es folgen ein paar Bemerkungen zu Neuheiten, die mir aufgefallen sind. Dabei beziehe ich mich ausschließlich auf die…

Roco V200 43522 mit Sound & Licht

Seit 1985 gehören Rocos schöne Modelle der V200 zu den Klassikern auf H0 Gleisen. Mit ein bisschen Geschick bekommt man auch in älteste Versionen sichtbares Licht und sogar Sound hinein. Dieser Artikel wird später ergänzt, dann werden auch andere technische Versionen gezeigt. Dieses Modell ist es wirklich wert, 'gepimpt' zu…

Die Liliput Kurz-Kupplung L939105 für H0 Züge.

Die Liliput-KK, bereits mit testweise angebrachter Höhen-Verriegelung. ...und so taugt sie was. Es ist ja schon ziemlich mutig, dem großen Sortiment von KurzKupplungen ein weiteres Produkt hinzuzufügen. Liliput, also Bachmann, hat diesen Schritt gewagt. Und dabei trotz guter Ideen unnötige Fehler gemacht. Da mir die Kupplung aber prinzipiell gut gefällt,…